Wie viel 'Gazprom' der Ukraine schuldet - Selenskyj nannte die Summe.

Wie viel 'Gazprom' der Ukraine schuldet - Selenskyj nannte die Summe
Wie viel 'Gazprom' der Ukraine schuldet - Selenskyj nannte die Summe

Für die Ukraine wurden bereits mehrere positive Entscheidungen internationaler Schiedsgerichte in Höhe von insgesamt 6,9 Milliarden Dollar getroffen.

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, hat auf Facebook mitgeteilt, dass sich diese Entscheidungen auf Fälle gegen das russische Unternehmen Gazprom beziehen.

Fälle gegen Gazprom

Das Treffen von Selenskyj mit dem Leiter von Naftogaz der Ukraine, Serhiy Koretsky, fand im Rahmen der Vorbereitung auf eine Sitzung mit ukrainischen Botschaftern statt. Es wurden Wege zur Umsetzung der Schiedssprüche zugunsten der Ukraine erörtert.

'Wir haben bereits mehrere positive Entscheidungen internationaler Schiedsgerichte in Höhe von insgesamt 6,9 Milliarden Dollar. Dies sind absolut gerechte Entscheidungen, die die Verantwortung Russlands und Gazproms demonstrieren und die Stärke des internationalen Rechts bekräftigen. Wir bereiten konkrete Schritte zur Eintreibung dieser Beträge vor, und morgen werden die ukrainischen Botschafter die entsprechenden Aufträge erhalten.'

Es wird darauf hingewiesen, dass auch die Vorbereitung auf die neue Heizsaison und die Abstimmung mit europäischen Partnern und internationalen Finanzorganisationen besprochen wurden.

Im Juni verpflichtete das Internationale Gericht Gazprom, 1,37 Milliarden Dollar zugunsten der Ukraine zu zahlen. Darüber hinaus hat das deutsche Unternehmen Uniper ebenfalls ein Schiedsverfahren gegen Gazprom gewonnen.

Eine positive Nachricht für die Ukraine - internationale Schiedsgerichte haben zugunsten des Landes in den Verfahren gegen Gazprom Entscheidungen in Höhe von insgesamt 6,9 Milliarden Dollar getroffen. Diese Entscheidungen zeugen von der Verantwortung Russlands und bekräftigen die Bedeutung des internationalen Rechts. Die Ukraine bereitet sich darauf vor, diese Gelder einzutreiben, was eine wesentliche Unterstützung zur Stärkung der Wirtschaft des Landes sein wird.

Lesen Sie auch

Werbung