Selenskyj verhängte Sanktionen gegen mehrere Ukrainer und Russen.

Der Präsident verhängte Sanktionen gegen drei Ukrainer und zwei Russen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gab die Einführung von Sanktionen gegen drei Ukrainer und zwei Russen bekannt, die an Informationskampagnen gegen die Ukraine beteiligt waren. Zu ihnen gehört die ehemalige Volksabgeordnete Natalia Korolevska und der Unternehmer Hennadiy Balashov.
Sanktionen wegen anti-ukrainischer Propaganda
Laut Selenskyj verbreiteten die genannten Personen anti-ukrainische Ideen, die darauf abzielten, die Verteidigungsfähigkeit des Staates zu schädigen und die Aggression der Russischen Föderation zu legitimieren. Zu denjenigen, die unter Sanktionen stehen, gehören der ukrainische Blogger Andriy Serebriansky (bekannt als 'Andriy Luhansky'), der ukrainische Unternehmer Hennadiy Balashov, die ukrainische ehemalige Volksabgeordnete Natalia Korolevska, die russische Bloggerin Julia Latynina und die russische Propagandistin Tatiana Aksjonenko.
'Personalisierte spezielle wirtschaftliche und andere restriktive Maßnahmen (Sanktionen) gegen natürliche Personen gemäß der Anlage anwenden'
Laut den Dokumenten muss das Außenministerium der Ukraine auch die entsprechenden Behörden der Europäischen Union, der Vereinigten Staaten von Amerika und anderer Länder über die Anwendung der Sanktionen informieren und Vorschläge zur Einführung ähnlicher Beschränkungen unterbreiten.
Fazit: Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, verhängte Sanktionen gegen fünf Personen - drei Ukrainer und zwei Russen, die an der Verbreitung anti-ukrainischer Narrative und der Propaganda gegen die Ukraine beteiligt waren. Dieser Schritt zielt darauf ab, die nationalen Interessen und die Verteidigungsfähigkeit des Staates vor äußerer Aggression und Destabilisierung zu schützen.
Lesen Sie auch
- Einführung des Moratoriums für Unternehmensprüfungen - wann kann man erwarten
- Die Botschafter der Ukraine haben neue Aufgaben – Selenskyj hat die Prioritäten enthüllt