Wie nutzen die Russen westliche Medien? Erklärt von dem Direktor des Zentrums für Bekämpfung von Desinformation.


Der Direktor des Zentrums für Bekämpfung von Desinformation des СНБО, Andriy Kowalenko, stellte fest, dass selbst angesehene westliche Medien russische Propaganda annehmen können, die darauf abzielt, den Informationsraum zu verunreinigen und die Ukraine zu diskreditieren. Es hängt davon ab, wie man mit den Medien zusammenarbeitet.
Kowalenko wies darauf hin, dass westliche Redaktionen kein standardmäßiges Schema haben, in dem die Ukrainer als positiv und die Russen als negativ definiert werden. Wichtiger sind die Schnelligkeit und die Zuverlässigkeit der Informationen, die Journalisten bereitstellen. Wer schneller und besser Informationen liefert und bessere Verbindungen hat, erhält einen Vorteil.
Um der russischen Propaganda entgegenzutreten, arbeitet das Zentrum mit ausländischen Medien zusammen, einschließlich der USA, Europas, Asiens und des Nahen Ostens. Sie helfen Journalisten, den wahren Zustand der Dinge zu verstehen.
Kowalenko erklärte, dass es wichtig sei, auch unsichtbare russische 'Fakes' zu widerlegen. Besonders vorsichtig sollten junge Menschen im Alter von 10-14 Jahren sein, die nicht immer die Desinformation erkennen, die Russland verbreitet.
Er betonte zudem, dass die wichtigsten Bereiche der russischen Informationsaktivitäten derzeit darauf abzielen, die Mobilisierung in der Ukraine zu diskreditieren und die ukrainische Regierung im Westen zu delegitimieren.
Lesen Sie auch
- In Mykolaiv entstanden nach dem Beschuss der RF Brände
- 65-jährigen britischen Abgeordneten wegen des Verdachts auf Vergewaltigung von Minderjährigen festgenommen
- Zieht Russland die Armee Nordkoreas nach Cherson und Saporischschja? Defense Express-Experte antwortete
- Proteste gegen Trump in den USA und Europa
- In der Ukraine wurde der 6. April zum Trauertag erklärt
- Die PFA erläuterte, wie der Status des UBD die Rentenhöhe im Jahr 2025 beeinflusst