Japan hat erstmals ein Signalmittel wegen eines russischen Militärflugzeugs abgefeuert.


Am heutigen 23. September hat ein russisches Militärflugzeug dreimal den japanischen Luftraum verletzt. Dies veranlasste einen Kampfjet, erstmals in der Geschichte ein Signalmittel abzufeuern. Dies berichtet die Kyodo News.
Ein russisches Patrouillenflugzeug vom Typ Il-38 überflog dreimal die Gewässer des Japanischen Meeres nördlich der Insel Rebun in der nördlichen japanischen Präfektur Hokkaido von 13:00 bis 16:00 Uhr, wie das Verteidigungsministerium mitteilte.
"Die Verletzung unseres Luftraums durch ein russisches Militärpatrouillenflugzeug verursacht außerordentliches Bedauern", sagte der Kabinettssekretär Japans, Yoshihide Hayashi, und fügte hinzu, dass die Regierung "entschieden" Russland auffordert, einen solchen Vorfall nicht zu wiederholen.
Zuvor hatte Japan auch Kampfflugzeuge in die Luft geschickt, nachdem russische Militärflugzeuge erstmals seit fünf Jahren den Archipel umkreist hatten. Laut einer Erklärung des japanischen Verteidigungsministeriums überflogen am Morgen des 12. September zwei russische Tu-142-Flugzeuge das Meer zwischen Japan und Südkorea in Richtung der Präfektur Okinawa.
Lesen Sie auch
- Skandal im Kinderlager der RF - Schüler wurde vergewaltigt
- Kauf einer Wohnung - was man unbedingt über den Verkäufer wissen muss
- Sozialunterstützung für Familien von UBD - erhält die Zivilpartnerin Vergünstigungen?
- Regeln für die Nutzung von Transportmitteln – wo Rentner keine Ermäßigungen haben
- Wohnungskauf - kann man einen Vertrag ohne Zustimmung des Ehepartners abschließen
- Ukrainern wird in zwei Regionen Hilfe gewährt – Einzelheiten