Bulgarien überprüft die Kampfflugzeuge.


Die bulgarischen Luftstreitkräfte werden nach einer Serie von Zwischenfällen, bei denen Piloten ums Leben kamen, ihre Einsatzbereitschaft überprüfen. Das berichtet Euractiv.
Bulgarien, das Mitglied der NATO ist, stellt die Verteidigung des östlichen Flügels des Bündnisses sicher. Allerdings verwendet das Land veraltete Kampfflugzeuge, die vor mehr als 35 Jahren geliefert wurden.
Experten haben mehrfach betont, dass der Zustand der bulgarischen Luftwaffe Besorgnis erregend ist. Die veraltete Technik wirkt sich negativ auf die Ausbildung der Piloten und die Fähigkeit des Landes aus, seine Verpflichtungen gegenüber der NATO zu erfüllen.
Verteidigungsminister Atanas Zapryanov sagte, dass bei der Überprüfung besonderes Augenmerk auf Organisation, Ausbildung, Disziplin und die Anzahl der Stunden, die die Militärpiloten in der Luft verbracht haben, gelegt wird.
Lesen Sie auch
- Nur sie erhalten Vorteile - wer als Familienmitglied eines UBD gilt
- Wie man aus familiären Gründen ins Hinterland wechselt
- Probleme durch Pässe – wer im Juli von Ukrainern bestraft wird
- Gewitter drohen – Der Hydrometeorologische Zentrum warnte vor schlechterem Wetter
- Brunnen auf dem Grundstück - in welchem Abstand zum Zaun kann man graben
- In der Ukraine ist der erste inklusive Wagen der Ukrzaliznytsia erschienen