Ist Uman in diesem Jahr bereit, die chassidischen Juden zu empfangen? Die Antwort der staatlichen Ethnopolitik.


Die Bürgermeisterin von Uman, Irina Pletnyova, bestätigte die Bereitschaft der Stadt, die Pilger zu empfangen. Sie stellte fest, dass angemessene sanitäre Bedingungen gewährleistet seien und ein Aktionsplan für den Fall von Notfällen ausgearbeitet worden sei. Dies teilte der Pressedienst des Staatsdienstes für Ethnopolitik und Glaubensfreiheit nach einem Treffen der Arbeitsgruppe am Vorabend mit.
Trotz des Krieges Russlands gegen die Ukraine planen Tausende von Bratslav-Chassidim, wie jedes Jahr, zur Feier des Rosch ha-Schana nach Uman zu kommen. Irina Pletnyova betonte jedoch, dass aufgrund der begrenzten Anzahl von Unterkünften, die für eine große Anzahl von Pilgern erforderlich sind, die Stadt keine hundertprozentige Sicherheit garantieren kann.
„Dies stellt die örtliche Regierung vor erhebliche Herausforderungen und erfordert eine maximale Koordination der Anstrengungen aller Beteiligten“, so der Pressedienst.
Es sei daran erinnert, dass das ukrainische Außenministerium die Chassidim auffordert, aufgrund der militärischen Aggression Russlands auf das Rosch ha-Schana-Pilgerfahrt nach Uman zu verzichten. Im Falle ihrer Ankunft müssen die Pilger die Einschränkungen des Kriegsrechts und mögliche Schwierigkeiten während ihres Aufenthalts berücksichtigen.
Zuvor hatte der Leiter der OVA in Tschernigow, Igor Taburets, die Chassidim aufgerufen, auf die Pilgerfahrt zur Feier des Rosch ha-Schana nach Uman zu verzichten. Taburets fügte hinzu, dass während der Pilgerfahrt ein örtlicher Einsatzstab zur Koordinierung der Arbeit eingesetzt werde.
Lesen Sie auch
- Drohnen griffen die Stadt Jelabuga in Tatarstan an
- Im russischen Militär wurde eine VIP-Brigade für Beamte gebildet – The New York Times
- Der Besatzer wurde nach dem Austausch verhört, geschlagen und an die Front geschickt
- Vereshchuk nahm ein Gewehr in die Hand
- In Moskau wurden durch einen Drohnenangriff drei Flughäfen gestoppt
- Der Italiener hat Ukrainisch gelernt und kämpft in der ukrainischen Armee