Preise für Lebensmittel in der Ukraine: Ist es günstiger, Reis, Buchweizen und Nudeln auf dem Markt zu kaufen.


Preise für Getreide in der Ukraine: Wo ist es billiger?
Im Herbst ändern sich traditionell die Preise für Getreide in der Ukraine - Buchweizen, Reis und Nudelprodukte. In diesem Jahr war die Getreideernte aufgrund der Rekordtrockenheit niedriger als erwartet. Deshalb steigen die Lebensmittelpreise.
Das Portal 'Khvylia' hat einen Vergleich der Kosten für die wichtigsten Getreidesorten zwischen dem Kiewer Markt 'Stolichny' und den großen Supermarktketten durchgeführt.
Auf dem Markt 'Stolichny' kostet der weiße Langkornreis aus Italien (25 kg) 43,50 Griwna, während der geschälte Reis aus Indien (25 kg) 45,00 Griwna kostet. Der runde Reis 'Dalian' aus China (25 kg) wird zum gleichen Preis wie der italienische angeboten - 43,50 Griwna.
In Supermärkten sind die Reispreise deutlich höher: Der Langkornreis kostet im Durchschnitt 60,20 Griwna pro Kilogramm, während der geschälte Langkornreis 66,60 Griwna pro Kilogramm kostet.
Auch die Preise für Buchweizen zeigen signifikante Unterschiede. Auf dem Markt 'Stolichny' ist der Buchweizen der Marke 'ARIA' in Verpackungen von 1 kg und 5 kg zu Preisen von 28,00 Griwna/kg und 26,70 Griwna/kg erhältlich.
In Supermärkten liegt der durchschnittliche Buchweizenpreis bei 28,65 Griwna pro Kilogramm und variiert je nach Geschäft zwischen 25,90 und 32,30 Griwna.
Dieselbe Tendenz zeigt sich auch bei den Nudelpreisen. Auf dem Markt 'Stolichny' werden die Nudeln 'Kiev Mix' in Verpackungen von 1 kg zum Preis von 29,75 Griwna/kg angeboten, während der durchschnittliche Nudelpreis in Supermärkten 34,43 Griwna pro Kilogramm beträgt, mit Preisspannen von 26,90 bis 45,10 Griwna in verschiedenen Geschäften.
Dieser Vergleich zeigt, dass Einkäufe auf dem Markt erhebliche Einsparungen bei diesen Hauptprodukten im Vergleich zu großen Supermarktketten bieten können.
Zuvor haben wir auch darüber berichtet, wo der Kauf von Obst - auf Märkten oder in Supermärkten - günstiger ist.
Lesen Sie auch
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland
- Die Ukraine im UN-Sicherheitsrat: Unser Wunsch nach Frieden ist unbestreitbar, aber nicht auf Kosten der Unabhängigkeit
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus