Die Vorkriegsbedingungen für den Handel mit der EU funktionieren nicht mehr - Minister.

Die Vorkriegsbedingungen für den Handel mit der EU funktionieren nicht mehr - Minister
Die Vorkriegsbedingungen für den Handel mit der EU funktionieren nicht mehr - Minister

Die Ukraine wird nicht zu den Vorkriegsbedingungen für den Handel mit der EU zurückkehren

Der Minister für Agrarpolitik und Landwirtschaft der Ukraine, Vitali Kowal, erklärte, dass es keine Pläne gibt, zu den Vorkriegsbedingungen für den Handel mit der Europäischen Union zurückzukehren. Die Parteien streben jedoch an, einen Kompromiss zu finden, der die Interessen ukrainischer und europäischer Landwirte berücksichtigt.

Bei einem Treffen mit dem EU-Kommissar für Landwirtschaft, Christoph Hansen, einigte sich Vitali Kowal darauf, die reale Dynamik des Handels und die Lösung von Schlüsselfragen im Zusammenhang mit dem ukrainischen Agrarsektor zu erörtern.

'Früher sahen wir mehr Emotionen seitens der EU, und diese Emotionen wurden von einigen Medien angeheizt. Das Treffen war sehr konstruktiv und basierte auf Diskussionen. Das Wichtigste, was zu verstehen ist - das positive Zwischenergebnis dieser ersten Delegation ist, dass es definitiv keine Rückkehr zu den Handelsbedingungen geben wird, die vor dem Krieg bestanden', - bemerkte Kowal.

Der Minister betonte die Wichtigkeit der Gewährleistung von Stabilität in den ländlichen Gebieten der Ukraine und der Schaffung von Möglichkeiten für ukrainische Landwirte, ihre Produkte auf den europäischen Markt zu exportieren, der Premium ist.

'Es ist auch zu beachten, dass 52 % aller Agrarprodukte, die wir aus der Ukraine exportieren, auf die Märkte Europas gerichtet sind', - fügte Vitali Kowal hinzu.

Die Ukraine plant nicht, zu den Vorkriegsbedingungen für den Handel mit der EU zurückzukehren und sucht nach Kompromissen zur Lösung der Probleme im Agrarsektor. Das Treffen von Minister Vitali Kowal mit dem EU-Kommissar Christoph Hansen erwies sich als konstruktiv und half, problematische Fragen zu erörtern. Für die Ukraine ist es wichtig, die Stabilität der ländlichen Gebiete zu gewährleisten und den ukrainischen Landwirten den Zugang zum europäischen Markt zu ermöglichen, der für ihre Produkte Premium ist. Es wird berichtet, dass mehr als die Hälfte der ukrainischen Agrarprodukte nach Europa exportiert werden.


Lesen Sie auch

Werbung