Durov kommentierte die Sperrung russischer Propagandakanäle in der EU.


Der Gründer von Telegram, Pawel Durov, reagierte auf die Sperrung russischer Propaganda in der Europäischen Union.
In seinem Telegram-Kanal berichtete Durov, dass bestimmte russische Medien auf Telegram-Kanälen im Einklang mit der EU-Dienstrichtlinie (DSA) und aufgrund von Sanktionen im Europäischen Union eingeschränkt wurden.
„In der Zwischenzeit bleiben alle westlichen Medienkanäle auf Telegram in Russland frei. Wer hätte gedacht, dass die russischen Telegram-Nutzer im Jahr 2025 mehr Freiheit haben würden als die Europäer?“ - schrieb Durov.
Mehrere russische propagandistische Medien sind nicht mehr für die Nutzer in Europa zugänglich. Wenn man versucht, solche Kanäle wie RIA 'Nowosti', 'Iswestija', 'Rossijskaja gaseta' sowie die Fernsehsender Russia Today, 'Rossija 1', 'Pervyj kanal' und 'NTV' zu öffnen, erscheint die Meldung: „Dieser Kanal ist nicht verfügbar, da er gegen lokale Gesetze verstößt“.
Im Mai 2024 verbot der Rat der EU die Ausstrahlung von vier russischen Medien, die russische Propaganda verbreiten und den Krieg gegen die Ukraine unterstützen. Verboten wurden RIA 'Nowosti', 'Iswestija', 'Rossijskaja gaseta' und das Internetportal 'Voice of Europe', das mit Viktor Medwedtschuk verbunden ist und in Tschechien ansässig ist. Alle diese propagandistischen Medien stehen unter der Kontrolle der russischen Führung.
Lesen Sie auch
- Wie gefährlich das Laden des Telefons im Auto ist
- Gebrauchte japanische Crossover, die man besser nicht kaufen sollte
- Wie man sein Gehör mit den AirPods Pro 2 überprüfen kann
- Wie oft sollte man tatsächlich die Bremsflüssigkeit im Auto wechseln
- Neuer Energieträger - Wissenschaftler haben eine einzigartige Flüssigkeit erfunden
- Soll man einen gebrauchten Peugeot 5008 der zweiten Generation kaufen?