Energieträger werden nicht mehr als Waffe der Erpressung durch Russland verwendet - EU-Kommissar.


Die Europäische Union gegen Waffen und Erpressung Russlands durch Energie
EU-Kommissar für Energie, Dan Jørgensen, erklärte, dass die Europäische Union nicht plant, russische Energieträger weder jetzt noch in Zukunft zu importieren. Er betonte, dass die EU es Russland nicht erlauben wird, Energie als Erpressungsinstrument oder als Waffe zu nutzen.
'Durch den 'Fahrplan', den die Europäische Kommission letzte Woche vorgestellt hat, sagen wir, dass wir uns nicht länger der Erpressung durch Russland beugen werden, wir werden nicht mehr zulassen, dass Energie zu einer Waffe gegen uns gemacht wird und wir werden nicht mehr indirekt Putins 'Kriegskasse' auffüllen. Deshalb haben wir beschlossen, den Import russischer Energie zu beenden. Das ist von enormer Bedeutung für unsere eigene Sicherheit und auch für unsere Solidarität mit der Ukraine. Das steht auf der Agenda.'
Diese Position wurde während des Treffens der europäischen Energieminister in Warschau verkündet. Der EU-Kommissar fügte hinzu, dass die EU unabhängig von den Friedensverhandlungen in der Ukraine in Zukunft 'kein Molekül' russischer Energieträger importieren wird.
Diese Entscheidung der Europäischen Union sendet ein wichtiges Signal an Russland, dass die Nutzung von Energie als Mittel des politischen Drucks unmöglich ist. Der Verzicht auf den Import russischer Energie hat immense Bedeutung sowohl für die Sicherheit der EU als auch für die Unterstützung der Ukraine.
Lesen Sie auch
- Tankstellen zeigen, wie sich die Preise für Benzin, Diesel und Autogas in der Dnipropetrowsk- und Mykolajiw-Region unterscheiden
- Die Mietpreise für Wohnungen in der Ukraine sind gestiegen: In welchen Regionen sind sie am teuersten
- Das Fenster der Möglichkeiten: Rutte nennt Zeitrahmen für die Regelung des Krieges in der Ukraine
- Fast 45 Mrd. UAH für das Dorf: Schmyhal erklärte, wofür die Mittel verwendet werden
- Kohl, Karotten und Eier: Wie viel kosten jetzt die Grundnahrungsmittel
- Betrüger haben neue Methoden erfunden: Die NBU hat aufgedeckt, wie man sein Geld dringend schützen kann