Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine meldete einen erfolgreichen Angriff auf das russische Arsenal 'Kotluban', in das iranische Raketen geliefert wurden.


Die ukrainischen Verteidigungskräfte haben das Militärarsenal 'Kotluban' in der Oblast Wolgograd der Russischen Föderation erfolgreich angegriffen.
Dies wurde vom Generalstab der Streitkräfte der Ukraine gemeldet.
Nach Informationen des militärischen Hauptquartiers wurde das Arsenal zur Lagerung und Modernisierung von raketen- und artilleristischen Waffen der russischen Besatzungstruppen genutzt. Am Vorabend des Angriffs traf ein Zug mit iranischen Raketen am Objekt ein.
Obwohl die ukrainischen Kräfte dicht von elektronischen Kriegsmitteln und Luftverteidigung geschützt waren, gelang es ihnen, die Kampfaufgabe erfolgreich zu erfüllen. Auf dem Gelände des Arsenals brach ein Feuer aus, es kommt zur Detonation von Munition.
An der Operation waren unbemannte Luftfahrzeuge in Zusammenarbeit mit Einheiten der Spezialoperationstruppen der ukrainischen Streitkräfte, der Hauptverwaltung für Aufklärung des Verteidigungsministeriums und des Sicherheitsdienstes der Ukraine beteiligt.
Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine betont, dass die Verteidigungskräfte weiterhin das militärische Potenzial des Feindes untergraben.
Zuvor berichteten wir, dass ukrainische Drohnen ein Lagerhaus mit iranischen ballistischen Waffen in der Oblast Wolgograd zerstört haben.
Lesen Sie auch
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen