Der perfekte Sturm: Der russische Aktienmarkt befindet sich auf dem Stand zu Beginn des Jahres 2024.

Der perfekte Sturm: Der russische Aktienmarkt befindet sich auf dem Stand zu Beginn des Jahres 2024
Der perfekte Sturm: Der russische Aktienmarkt befindet sich auf dem Stand zu Beginn des Jahres 2024

Im Zusammenhang mit dem Handelskrieg zwischen den USA und Russland fallen die russischen Aktien und Anleihen weiterhin im Preis. Negative Veränderungen wirken sich auch auf die globalen Aktienmärkte und den russischen Markt aus.

Am Montag sank der Index der Moskauer Börse um 3,9 % und erreichte den niedrigsten Stand seit Dezember 2024, berichtet die Moscow Times.

Auf dem russischen Aktienmarkt herrschen ungünstige Bedingungen. Investoren haben das Vertrauen in eine schnelle Zinssenkung, die Anwerbung von ausländischen Investoren auf dem Markt und die Stabilität der Gewinne russischer Unternehmen verloren. Der Rückgang der Ölpreise und eine starke Währung führen zu sinkenden Einnahmen im Öl- und Gassektor.

„Norilsk Nickel“ verlor 4 %, „Novatek“ – 4,5 %, „Gazprom“ und „Gazprom Neft“ – 3,3 % bzw. 3,8 %, „Surgutneftegas“ – 4,6 %, VTB – 4,9 %, „Lukoil“ – 2 %. Der Index der Staatsanleihen RGBI sank um 1,7 %.

Analysten von SberCIB behaupten, dass geopolitische Faktoren, allgemeine Rückgänge auf den Weltmärkten und fallende Ölpreise den Markt belasten. Der Preis für Urals-Öl fiel auf 50 $ pro Barrel. Dies führte zu einem langen, jedoch nicht signifikanten Rückgang des Index der Moskauer Börse. Der Index fällt bereits seit 14 Sitzungen in Folge. Seit Anfang März hat sich der Hauptindikator des russischen Aktienmarktes um 17 % verringert.


Lesen Sie auch

Werbung