Indien hat Pakistan mit Raketen angegriffen und einen Gegenangriff erhalten.


Die indischen Streitkräfte haben die terroristische Infrastruktur in Pakistan angegriffen
Die Streitkräfte Indiens haben die Operation 'Sindur' gestartet, während der Angriffe auf Objekte der terroristischen Infrastruktur auf dem Territorium Pakistans und im pakistanischen Kaschmir durchgeführt wurden. Die Operation richtete sich ausschließlich gegen die Lager der Terroristen, das Territorium Pakistans blieb unberührt.
In diesem Zusammenhang hat Pakistan den Luftraum für 48 Stunden geschlossen. Pakistan hat versprochen, als Antwort auf die Angriffe Indiens zur gegebenen Zeit und am gegebenen Ort zu reagieren. Es ist auch bekannt, dass Pakistan auf die Angriffe reagiert und militärische Aktionen im indischen Kaschmir gestartet hat.
Pakistan hat einen indischen Hubschrauber im Kaschmir und das Hauptquartier einer indischen Brigade zerstört.
Parallel dazu hat Indien eine Lieferung von Raketenabwehrsystemen 'Igla-S' im Wert von etwa 30 Millionen Dollar aus Russland erhalten, um seine Luftverteidigung zu stärken. Diese Lieferung fand im Kontext der gestiegenen Spannungen in der Region nach dem Terroranschlag in Pahalgam statt.
Diese Ereignisse deuten auf eine Verschärfung des militärisch-politischen Konflikts zwischen Indien und Pakistan hin, der die Gefahr einer weiteren Eskalation der Spannungen in der Region und einer Eskalation des Konflikts birgt.
Lesen Sie auch
- Die letzten 10 Konklaven: von Pius XI. bis Franziskus – die Geschichte der Wahl der Päpste
- Deutschland hat eine neue Entscheidung bezüglich Flüchtlinge getroffen: Was wird sich ändern
- Er erfüllte Kampfeinsätze in Richtung Osten an der Front. Erinnern wir uns an Oleg Khorošailo
- Die Frau von Mukharsky erzählte, was sie in Großbritannien schockierte
- Der zweite Tag des Konklave hat begonnen
- Werden sich die Beziehungen zwischen dem Vatikan und der RPC mit der Wahl eines neuen Papstes ändern? Antwort des ukrainischen Botschafters