Indische Raffinerien betrachten Afrika und Lateinamerika als Alternative zu Russland.


Steigende Öllieferungen nach Indien aus Lateinamerika und Afrika
Im Februar stieg der Ölimport nach Indien aus Lateinamerika und Afrika aufgrund verschärfter Sanktionen gegen Russland und der Notwendigkeit für Raffinerien, alternative Ölquellen zu finden, berichten Quellen.
Im Februar sank der Import russischen Öls nach Indien um 3 % im Vergleich zum Januar und betrug 1,54 Millionen Barrel pro Tag. Der Anteil Russlands an den Gesamteinkäufen von Öl durch Indien ist stark gesunken.
In der Zwischenzeit stiegen die Öllieferungen aus afrikanischen Ländern im Februar auf 330.000 Barrel pro Tag im Vergleich zu 143.000 Barrel pro Tag im Januar, während die Lieferungen aus Südamerika um 60 % auf 453.600 Barrel pro Tag zunahmen.
Der Anteil Russlands am gesamten Ölimport Indiens sank im Februar auf 30,5 %, während der Anteil Lateinamerikas auf 9 % stieg, dem höchsten Stand seit Dezember 2021.
Im vergangenen Monat erhielt Indien Öl aus Gabun und kaufte zum ersten Mal argentinisches Öl. Indische Raffinerien erhöhten auch die Einkäufe von russischem Öl vor der Frist, die durch die US-Sanktionen festgelegt wurde.
Im Februar kamen sechs Schiffe mit russischem Öl in indischen Häfen an, die im März entladen wurden.
Aufgrund des Rückgangs der Einkäufe von russischem Öl im Februar stieg der Anteil der Lieferungen nach Indien aus OPEC-Ländern und westafrikanischen Staaten.
Lesen Sie auch
- Wie verrückt: Trump verurteilt die Bombardierung der Ukraine und kündigt direkte Gespräche mit dem Iran an
- Es wurde bekannt, wie viele feindliche Ziele ukrainische Drohnen im März zerstört haben
- Die Ukraine hat die Vermögenswerte des russischen Oligarchen Deripaska im Wert von über 2 Milliarden UAH nationalisiert
- Der Leiter des TCK erklärte, dass es viel einfacher sei, zu kämpfen, als als Wehrpflichtiger zu arbeiten: Er wird regelmäßig betrunken am Steuer erwischt
- Benötigte Medikamente: Trump äußerte sich zum Marktverfall angesichts von Zöllen
- Peskow hat Putins Position zum Waffenstillstand in der Ukraine geäußert