Das Finanzministerium erläutert, unter welchen Bedingungen die Ukraine 35 Milliarden Euro von der EU erhalten wird.


Die Europäische Union bietet der Ukraine Makrofinanzhilfe in Höhe von 35 Milliarden Euro an
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat angekündigt, dass die Europäische Union der Ukraine Makrofinanzhilfe in Höhe von 35 Milliarden Euro für den Zeitraum 2024-2025 anbietet. Dieses Angebot ist Teil der Initiative der G7-Länder zur Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte.
Der Kredit hat einen speziellen Rückzahlungsmechanismus, bei dem die Mittel aus den zukünftigen Einnahmen aus den eingefrorenen russischen Vermögenswerten in der EU zurückgezahlt werden.
Zur Umsetzung des Plans schlägt die Europäische Union die Schaffung eines speziellen Mechanismus für Kreditzusammenarbeit mit der Ukraine vor - Ukraine Loan Cooperation Mechanism (ULCM), der sicherstellen wird, dass die bereitgestellten Mittel für die Ukraine nicht zurückzuzahlen sind.
Das Angebot der Europäischen Kommission bedarf der Zustimmung des Europäischen Parlaments und des Rates der EU. Bei positiver Entscheidung könnten die Mittel in Kürze verfügbar sein.
Plan zur Bereitstellung eines Kredits in Höhe von 50 Milliarden US-Dollar für die Ukraine
Außerdem haben die Führer der G7-Länder im Juni einen Plan zur Bereitstellung eines Kredits in Höhe von 50 Milliarden US-Dollar für die Ukraine entwickelt. Dieser Kredit soll durch Gewinne aus der Investition eingefrorener russischer Vermögenswerte zurückgezahlt werden.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine wurden russische Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden UAH beschlagnahmt
- Die NATO beginnt mit einer institutionellen Prüfung des militärischen Bildungssystems der Ukraine
- Die Besatzer haben fast 360.000 Archivdokumente aus Cherson gestohlen
- Das ist kein Teil der Show: Außenminister von Luxemburg kritisierte Putins 'Waffenruhe'
- Die EU investiert fast eine Milliarde Euro in einen Verteidigungsfonds mit Beteiligung der Ukraine
- Ergebnislose Verhandlungen: Trump konnte keine Zugeständnisse von Putin erhalten