Die Niederlande planen, der Ukraine im Jahr 2026 3,5 Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen.


Der Premierminister der Niederlande, Dick Schoof, hat bekräftigt, dass das Land weiterhin Hilfe für die Ukraine leisten will. Während einer parlamentarischen Debatte kündigte er an, dass etwa 3,5 Milliarden Euro an Hilfe im Jahr 2026 bereitgestellt werden. Laut Schoof ist dies eine Fortsetzung der bisherigen Linie. Gemäß dem Koalitionsvertrag werden die Niederlande die Unterstützung für die Ukraine fortsetzen. Bisher hat das Land bereits rund 5,8 Milliarden Euro Hilfe bereitgestellt.
Allerdings gibt es innerhalb der Koalition Unstimmigkeiten über die Bereitstellung von 3,5 Milliarden Euro. Der Führer der ultrarechten Freiheitspartei (PVV), Geert Wilders, erklärte, dass die größte Regierungspartei diese Initiative nur unterstützen werde, wenn die Lebensmittelpreise und die Kosten für öffentliche Dienstleistungen gesenkt werden.
Premierminister Schoof betonte auch die Bedeutung der amerikanischen militärischen Präsenz für die Wahrung des Friedens in Europa und die Notwendigkeit, Beziehungen zur Administration von Präsident Trump aufzubauen. Er erklärte, dass ohne die USA dieses Ziel zumindest im Moment nicht erreicht werden könne.
Lesen Sie auch
- Verluste des Feindes am 8. April 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Russland hat einen technologischen Durchbruch im Drohnenmanagement erzielt - El País
- Kostenco berichtete über die Möglichkeiten der Massenproduktion von UAVs in der Ukraine
- Wie verrückt: Trump verurteilt die Bombardierung der Ukraine und kündigt direkte Gespräche mit dem Iran an
- Es wurde bekannt, wie viele feindliche Ziele ukrainische Drohnen im März zerstört haben
- Die Ukraine hat die Vermögenswerte des russischen Oligarchen Deripaska im Wert von über 2 Milliarden UAH nationalisiert