Der erste Tag des großen Austauschs: Wer aus der russischen Gefangenschaft befreit werden konnte.


Heute, am 23. Mai, wurden am ersten Tag des Austauschs im Format '1000 zu 1000' 390 Ukrainer aus der russischen Gefangenschaft befreit - 270 Militärs und 120 Zivilisten. Unter ihnen sind Soldaten der ukrainischen Streitkräfte, darunter der Marine, der Luftlandetruppen, der Territorialverteidigung sowie der Nationalgarde der Ukraine und der Grenzschutzbehörde der Ukraine. Dies berichtet 'Glavkom' unter Berufung auf den Koordinierungsstab für die Behandlung von Kriegsgefangenen (KShPPV).
Die befreiten Verteidiger schützten ukrainisches Land in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja, Charkiw und Cherson und nahmen auch an Kämpfen in den Regionen Tschernihiw, Sumy und Kiew teil.
Abonnieren Sie den Telegram-Kanal von 'Glavkom'Unter den heute Befreiten befinden sich drei Frauen und 387 Männer. Die aus der russischen Gefangenschaft Befreiten werden einer medizinischen Untersuchung unterzogen, erhalten Hilfe bei der physischen und psychologischen Rehabilitation, alle entsprechenden Zahlungen für die Zeit ihres Aufenthalts in der Gefangenschaft und reintegrieren sich in die Gesellschaft.
“Der heutige Austausch ist Teil des großen Austauschs '1000 zu 1000'. Der Koordinierungsstab stoppt die Arbeit nicht und bereitet sich in Kürze auf das Treffen der zweiten Gruppe befreiter ukrainischer Gefangener vor. Wir arbeiten daran, alle zurückzubringen!”, heißt es in der Mitteilung.
Lesen Sie auch
- Ein Haus brennt, es gibt Verletzte - Folgen des Angriffs auf Saporischschja
- In der Region Saporischschja sind Explosionen zu hören - Kommentar des OVA
- Im Rostower Gebiet werden nach einem UAV-Angriff 75 Züge aufgehalten
- In der Region Charkiw wurde ein Radfahrer von einer FPV-Drohne getroffen
- Verkehrsunfall in Kiew - Mercedes raste auf die Terrasse eines Cafés, es gibt Verletzte
- Brand in der Nähe des ZAE, die Hälfte der Region ohne Strom – besteht eine Strahlengefahr