Rückkehr nach der Selbstverschuldung: Ein neuer Handlungsalgorithmus für Soldaten wurde bekannt.

Rückkehr nach der Selbstverschuldung: Ein neuer Handlungsalgorithmus für Soldaten wurde bekannt
Rückkehr nach der Selbstverschuldung: Ein neuer Handlungsalgorithmus für Soldaten wurde bekannt
Das Staatliche Ermittlungsbüro hat den neuen Handlungsalgorithmus für Soldaten, die eigenmächtig die Einheit verlassen haben, verständlich erklärt. Wie 'Glavkom' berichtet, hat es das Kommando der Landstreitkräfte der Ukrainischen Streitkräfte gesagt.

Ab sofort müssen Soldaten, die eigenmächtig die Einheit verlassen, einen neuen Rückkehralgorithmus einhalten. Laut Informationen des Kommandos der Landstreitkräfte der Ukrainischen Streitkräfte kann ein Soldat, der nicht länger als drei Tage eigenmächtig fort war, ohne Konsequenzen zurückkehren.

Wenn die eigenmächtige Abwesenheit jedoch länger als drei Tage andauerte, wird ein strafrechtliches Verfahren eingeleitet. Der neue Handlungsalgorithmus für die Rückkehr nach eigenmächtiger Abwesenheit aus der Einheit oder Desertion tritt am 1. März 2025 in Kraft.

Wenn die eigenmächtige Abwesenheit bis zu 3 Tage dauerte:

  • Es wird kein strafrechtliches Verfahren eingeleitet;
  • Der Soldat kann zu der Einheit zurückkehren, die er verlassen hat;
  • Bei der Rückkehr werden die Geld- und Lebensmittelzahlungen sowie die Versorgung mit anderen Gütern wieder aufgenommen.

Wenn die eigenmächtige Abwesenheit länger als drei Tage andauerte und dies das erste Mal war:

  • Ein strafrechtliches Verfahren wird eingeleitet;
  • Der Soldat wendet sich persönlich über die App 'Armee+' an den Kommandeur der Einheit und erhält eine schriftliche Genehmigung zur Fortsetzung des Dienstes;
  • Der Soldat reicht einen Antrag beim Staatsanwalt oder der Ermittlungsbehörde ein, um zu seinem Dienst zurückzukehren, und fügt die schriftliche Genehmigung des Kommandeurs bei;
  • Die Materialien zur Entlastung des Soldaten von der strafrechtlichen Verantwortung werden an das Gericht weitergeleitet, das die Angelegenheit entscheidet;
  • Der Soldat legt dem Kommandeur die Gerichtsentscheidung vor und kehrt in den Dienst zurück.

Wenn die eigenmächtige Abwesenheit länger als drei Tage andauerte und dies wiederholt geschah oder der Soldat nicht zurückkehren möchte:

  • Ein strafrechtliches Verfahren wird eingeleitet;
  • Der Soldat wird gesucht und festgenommen;
  • Es werden Maßnahmen zur Sicherheit des Soldaten ergriffen;
  • Eine Anklageschrift wird vorbereitet;
  • Das Gericht spricht ein Urteil (für die eigenmächtige Abwesenheit aus der Einheit droht eine Haftstrafe von 5 bis 10 Jahren).

Im Laufe dieser Woche haben über 300 Soldaten, die eigenmächtig die Einheit verlassen haben, über die App 'Armee+' Rückkehrgesuche eingereicht.

Die meisten Fälle von eigenmächtiger Abwesenheit aus der militärischen Einheit ereignen sich nicht an der Front, sondern in Ausbildungszentren. Weniger Fälle von eigenmächtiger Abwesenheit werden in Kampftruppen festgestellt.

Früher hat die Werchowna Rada ein Gesetz über die freiwillige Rückkehr in den Dienst für diejenigen angenommen, die zum ersten Mal eigenmächtig die Einheit verlassen oder desertiert sind. Während des Kriegszustands wird Soldaten, die zum ersten Mal eigenmächtig die Einheit oder den Dienstort verlassen oder desertiert sind, aber freiwillig zurückkehren und die Bereitschaft zeigen, den Militärdienst fortzusetzen, der Militärdienst sowie der Vertrag fortgesetzt.


Lesen Sie auch

Werbung