Russland hat Charkiw massiv mit Drohnen angegriffen.

Russland hat Charkiw massiv mit Drohnen angegriffen
Russland hat Charkiw massiv mit Drohnen angegriffen

In der Nacht zum 23. April führte Russland einen Drohnenangriff auf Charkiw durch, der zu einem schweren Brand in der Stadt führte. Dies berichtete der Bürgermeister von Charkiw, Ihor Terechow.

Der Angriff auf Charkiw begann am Abend des 22. April mit einer Drohne namens 'Molniya'. Als diese Drohne im Saltivskiy-Bezirk abstürzte, begann ein Brand in einer Garage.

Die russische Armee hat weiterhin Charkiw terrorisiert und hat nicht angehalten. Eine Stunde nach dem ersten Angriff gab es in der Stadt sechs weitere Explosionen.

'Derzeit haben wir sechs Angriffe auf die Stadt registriert. Alle Explosionen ereigneten sich im Nowobawarsky-Bezirk. Nach den Explosionen brach ein großflächiger Brand aus. Details zu einem weiteren nächtlichen Angriff auf Charkiw werden geklärt', berichtete Terechow.

Wie zuvor berichtet, griff Russland in der Nacht zum 23. April erneut die Region Odessa mit Drohnen an. Diesmal war die zivile Infrastruktur im Vorort von Odessa gefährdet. Dies berichtete der Leiter der Militäradministration der Region Odessa, Oleg Kiper.

Infolge des Angriffs gab es im Vorort von Odessa mehrere Brände. Alle erforderlichen Dienste sind mit der Beseitigung der Folgen beschäftigt.

Vorläufig haben infolge der russischen Drohnenangriffe zwei Personen Verletzungen erlitten, denen medizinische Hilfe geleistet wird.

Auch am 21. April griff Russland Odessa mit Raketen an. Infolge der Explosionen gab es Verletzte. Der Leiter der Militäradministration der Region Odessa, Oleg Kiper, berichtete, dass der Angriff die zivile Infrastruktur, Wohngebäude, Bildungseinrichtungen und Fahrzeuge beschädigte.

Seinen Angaben zufolge sind alle relevanten Dienste mit der Beseitigung der Folgen des Angriffs beschäftigt.

Infolge des großangelegten Angriffs auf Odessa wurden drei Personen verletzt, die die notwendige medizinische Versorgung erhalten.


Lesen Sie auch

Werbung