Russland hat in Sumy angegriffen: mehr als 70 Verletzte, darunter 13 Kinder.


In Sumy kam es zu einer Explosion, die offenbar einen russischen Raketenangriff auf die Stadt darstellt. In den Häusern gibt es Brände und beschädigte Fenster in benachbarten Häusern. Mehrere Bewohner wurden verletzt und erhalten Hilfe. Die Kinder befinden sich in einem Schutzraum und werden evakuiert. Die Rettungskräfte löschen bereits das Feuer. Wladimir Artyukh, der Leiter der Oblastverwaltung von Sumy, erklärte, dass mehrere Häuser und eine Schule betroffen sind, aber die Kinder in Sicherheit sind.
Aktualisierung 15:57
Derzeit haben 28 Personen Verletzungen erlitten, darunter 4 Kinder, berichtete Artem Kobzar, kommissarischer Bürgermeister.
Aktualisierung um 16:34
Die Staatsanwaltschaft der Region meldete, dass bei dem Angriff etwa 65 Personen verletzt wurden, darunter 14 Kinder. Es wurde ein Vorermittlungsverfahren wegen Kriegsverbrechen eingeleitet.
Nach Angaben ereignete sich der Raketenangriff am 24. März 2025 gegen 14:00 Uhr in einem dicht besiedelten Wohnviertel von Sumy.
Aktualisierung um 17:04
Nach Angaben der Gesundheitsbehörde gibt es derzeit 74 Verletzte, darunter 13 Kinder.
Es wird auch erinnert, dass die russischen Streitkräfte am 19. März einen Angriff auf die Region Kiew gestartet haben. Infolgedessen wurden Häuser und Menschen verletzt. Im Buchansky-Bezirk wurde eine Person an den unteren Gliedmaßen verletzt. Brände wurden in drei Reihenhäusern gelöscht, und neun Einfamilienhäuser wurden beschädigt. Außerdem wurden Krankenhäuser in der Region Sumy angegriffen, aber niemand wurde verletzt.
Lesen Sie auch
- In den Karpaten starb ein Mann aus Lwiw
- Die Frontlinie zum 22. Mai 2025. Bericht des Generalstabs
- Die Wunder wird nicht sein: Saluschnyj hat eine Erklärung zu den Grenzen von 1991 abgegeben
- Die Ukraine bereitet ein Gipfeltreffen mit europäischen Ländern vor, Putin schafft eine ‚Sicherheits-Pufferzone‘. Die wichtigsten Nachrichten vom 22. Mai
- Die Schützlinge der Fluggesellschaft "Ukrainische Hubschrauber" besuchten die Exkursion "Dritte Atmung"
- Eine Drohne fiel auf das Schulungszentrum des Kernkraftwerks Saporischschja – IAEA