Russland wird verdächtigt, die industrielle Zone Deutschlands aus Drohnen zu überwachen - Medien.


Im August wurden über dem Industriepark ChemCoast Park Brunsbüttel in Schleswig-Holstein hochtechnologische Drohnen gesichtet. Aufgrund des Verdachts auf Spionage hat die Staatsanwaltschaft Flensburg Ermittlungen aufgenommen, berichtet der Spiegel unter Berufung auf einen vertraulichen Bericht.
Der Industriepark befindet sich auf dem Gelände, auf dem chemische und Ölunternehmen ansässig sind. Über dem Gelände wurden auch Drohnen in der Nähe des stillgelegten Kernkraftwerks Brunsbüttel festgestellt, berichtet die Bild.
Die Strafverfolgungsbehörden verdächtigen, dass Russland hinter diesen Drohnen stecken könnte. Aufgrund dieser Bedrohung befinden sich Polizei und Staatsanwaltschaft in erhöhter Alarmbereitschaft, berichten die Journalisten. In Deutschland wird vermutet, dass russische Drohnen von zivilen Schiffen in der Nordsee gestartet werden könnten.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Trump bereit, die Sanktionen gegen Russland angesichts des Ultimatums des Westens zu verschärfen, – Bloomberg
- Die russische Armee wechselt zu Motorrädern für offensive Einsätze - Medien
- Spezialeinheiten drangen in den Rücken des Feindes ein und vernichteten eine Schockgruppe von acht Russen
- Der Kreml nutzt das Thema des Waffenstillstands für Manipulationen - ISW
- An der Nordfront haben die Russen Motorräder für den Sturm auf die Stellungen der ukrainischen Streitkräfte angesammelt
- Unterstützung der Ukraine: Großbritannien wird ein Treffen der EU-Außenminister abhalten