Die Geheimdienste Deutschlands: Russland und China erweitern Methoden der Spionage und Sabotage.


Das Bundesamt für Verfassungsschutz betont die Notwendigkeit, sich besser auf ausländische Sabotage und Spionage vorzubereiten. Nach Schätzungen des Amtes haben Länder wie Russland und China ihren Einfluss über traditionelle staatliche Strukturen hinaus ausgeweitet. Sie binden nicht nur klassische Instrumente ein, sondern auch staatliche Universitäten, Unternehmen und Privatpersonen zur Ausführung von nachrichtendienstlichen Aufgaben. Dies erklärte der Vizepräsident des Amtes Sinan Selin während der jährlichen Sicherheitskonferenz.
Selin nannte Beispiele für potenzielle Sabotage und verwies auf die jüngsten Vorfälle: Ermittlungen zu Vorfällen auf deutschen Militärschiffen sowie das Auffinden von Paketen mit Brandvorrichtungen und Brandstiftung in einem IKEA-Geschäft in Litauen und einem Einkaufszentrum in Polen.
Lesen Sie auch
- Drohnen haben die Region Rostow angegriffen
- Politico: Der Versuch Kiews, Trump mit seltenerdmetallen zu gewinnen, endete in einem politischen Fiasko
- Bessent hat Präsident Selenskyj öffentlich beschuldigt, seine Versprechen bezüglich der Rohstoffe zu brechen
- Orban kann Putin helfen, Hunderte Milliarden gefrorene Vermögen zurückzubekommen
- Rüttes Einschätzung der Beitrittsperspektiven der Ukraine zur NATO unter Trump
- Trump erklärte, wer das Abkommen über Mineralien zwischen der Ukraine und den USA stört