The Guardian hat erfahren, wer die Entscheidung über die Übergabe der Taurus an die Ukraine blockiert.


Die deutsche Seite hat noch nicht entschieden, ob sie der Ukraine die TAURUS-Raketen übergeben wird, berichtet The Guardian. Kanzler Merz sah zunächst keine Hindernisse dafür, erklärte aber später, dass er seine Position nicht genau formulieren könne.
Expertenmeinungen zufolge könnte die Verzögerung der Entscheidung mit bestimmten internen Problemen der Regierungskoalition zusammenhängen. Die deutsche Regierung legt derzeit den Fokus auf gemeinsame Verteidigungsprojekte mit der Ukraine, aber die Übergabe der Raketen bleibt vorerst eine offene Frage.
Fazit: Deutschland eilt nicht bei der Entscheidung über die Übergabe der Raketen an die Ukraine, und die Verzögerung könnte mit sozialpolitischen Aspekten der Regierungskoalition zusammenhängen. Gleichzeitig entwickelt sich die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Verteidigungsbereich weiter.
Lesen Sie auch
- Intern Vertriebene haben die Regeln für den Erhalt von Renten aktualisiert - was sich geändert hat
- Die Route der Drohnen und Raketen in dieser Nacht - die Karte wurde im Netz gezeigt
- Schlag auf die Bukowina - durch den Angriff der RF gibt es Tote und Verletzte
- Die RF hat in 24 Stunden über 500 Angriffe auf Saporizschja durchgeführt – es gibt Tote
- Die RF hat 10 Angriffe auf Charkow verübt – was über die Folgen bekannt ist
- Fehlen des Papier-WOD - hat das TCK das Recht, eine Geldstrafe zu verhängen