Trump bat Erdogan um Hilfe, um den Krieg in der Ukraine zu beenden.


Trump forderte Erdogan auf, als Vermittler für die Beilegung des Konflikts in der Ukraine zu fungieren
Der US-Präsident Donald Trump wandte sich an den Präsidenten der Türkei, Recep Tayyip Erdogan, mit der Bitte, als Vermittler für den Abschluss des Krieges in der Ukraine zu fungieren. Dies berichtet die türkische Zeitung Hurriyet.
Während eines Telefonats diskutierten Trump und Erdogan über die bilateralen Beziehungen zwischen den Ländern sowie über regionale und globale Probleme. Der Präsident der Türkei reagierte bereits positiv auf Trumps Angebot, im Konflikt zu vermitteln.
'Ich hatte gerade ein sehr gutes und produktives Telefonat mit dem Präsidenten der Türkei, Recep Erdogan, das viele Themen betraf, einschließlich des Krieges Russlands gegen die Ukraine, alles, was mit Syrien, Gaza und vielem mehr zu tun hat,' - schrieb Trump.
Außerdem sind in den Medien Informationen aufgetaucht, dass die Türkei den von Putin im Mai eingeleiteten Prozess zur Beendigung der Feindseligkeiten initiieren könnte, um ihn nachhaltig zu machen. Trump äußerte sich auch zu einem möglichen Besuch in der Türkei und kündigte Erdogans Besuch in Washington an, um die Zusammenarbeit und den Versuch zu fördern, den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zu beenden.
'Auf jeden Fall freue ich mich auf die Möglichkeit, mit Präsident Erdogan zusammenzuarbeiten, um den sinnlosen, aber tödlichen Krieg zwischen Russland und der Ukraine - jetzt sofort - zu beenden,' - betonte Trump.
Vorher erklärte Trump seine Position zu dem 30-tägigen Waffenstillstand und betonte die Notwendigkeit einer schnellen Lösung des Konflikts in der Ukraine.
Lesen Sie auch
- Möge Frieden sein. Die erste Erklärung des neuen Papstes Leo XIV (Video)
- Trump gratulierte dem ersten amerikanischen Papst in der Geschichte
- So etwas gab es noch nie: Selenskyj kommentiert die Ratifizierung des Partnerschaftsvertrags mit den USA
- Trump kündigte die Ratifizierung des Abkommens mit der Ukraine an und kündigte ein Gespräch mit Selenskyj an