Deutschland spricht über die Bedeutung der Kursk-Operation für die Ukraine und Putin.


Ukrainische Offensive gegen die russischen Invasoren läuft weiter
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestages, Markus Faber, lobte die Erfolge der ukrainischen Truppen in der Kursker Region. Er betonte, dass diese Offensive besser verläuft als erwartet.
Faber wies auch darauf hin, dass die Erfolge der ukrainischen Streitkräfte die Unfähigkeit des russischen Führers, die Situation zu kontrollieren, zeigen. Dies trägt zu zukünftigen friedlichen Verhandlungen mit einem Nachfolger von Wladimir Putin bei und könnte dazu führen, dass der Diktator vor dem Internationalen Strafgerichtshof zur Rechenschaft gezogen wird.
Der deutsche Politiker bemerkte auch, dass die Verlegung ukrainischer Streitkräfte den Aggressor dazu zwingt, Truppen von der Ostfront abzuziehen. Dies verringert den Druck auf die ukrainischen Verteidiger in dieser Region. Faber glaubt, dass dies die Möglichkeit schafft, über die Unterstützung der Ukraine zu diskutieren, insbesondere in Bezug auf den Leopard 2 Panzer.
"Unsere militärische Hilfe für die Ukraine ist der beste Beitrag zu unserer Sicherheit. Sie verringert das Potenzial der russischen Bedrohung und schützt die friedliche Bevölkerung der Ukraine vor erzwungenen Flüchtlingen", betonte Faber.
Zu beachten ist, dass Markus Faber, Sprecher der Freien Demokratischen Partei, kürzlich Vorsitzender des Verteidigungsausschusses des Bundestages wurde. Er erlangte in der Ukraine Beliebtheit aufgrund seiner Unterstützung für den Einsatz deutscher Waffen in der Kursker Region und seiner Forderungen nach der Übermittlung von Taurus-Fernlenkflugkörpern an die Ukraine.
Lesen Sie auch
- Berater von Biden dachten an einen Rollstuhl für ihn im Falle einer Wiederwahl - Axios
- Podolyak sagte, ob Selenskyj bereit ist, Verhandlungen über Frieden ohne Putin zu führen
- Die Trump-Administration zerstört den 'grünen' Sektor: Hunderte von Unternehmen bereiten sich darauf vor, die USA zu verlassen
- Das Atomkraftwerk Saporischschja unter Besatzung: IAEA bietet nicht genügend Informationen zur Sicherheitsbewertung
- ICAO hat Russland für den Abschuss des malaysischen 'Boeing' verantwortlich gemacht
- WMSU: Die Krim wird zu einem 'schwarzen Loch' für die russischen Luftverteidigungssysteme