Die Mörder des Aktivisten Myroshnychenko haben sich den Streitkräften der Ukraine angeschlossen, einer von ihnen ist desertiert.

Die Mörder des Aktivisten Myroshnychenko haben sich den Streitkräften der Ukraine angeschlossen, einer von ihnen ist desertiert
Die Mörder des Aktivisten Myroshnychenko haben sich den Streitkräften der Ukraine angeschlossen, einer von ihnen ist desertiert

Die Information, dass die Mörder des pro-ukrainischen Aktivisten Artem Myroshnychenko sich den Streitkräften der Ukraine angeschlossen haben, ist bekannt geworden. Einer von ihnen hat sogar eigenmächtig die Militärbasis verlassen.

Bedingte vorzeitige Entlassung

Das Poltava Bezirksgericht und das Erste Mai Stadtbezirksgericht der Region Charkiw haben entschieden, die verurteilten Mykola Barabash und Oleksandr Baryshok vorzeitig zu entlassen, damit sie im Rahmen eines Vertrages bei den Streitkräften der Ukraine dienen können. Sie hatten bereits eine Strafe für den Angriff auf den Aktivisten Artem Myroshnychenko verbüßt, der später an den erlittenen Verletzungen starb. Darüber berichtete das Magazin Zmina.

Das Slawjansk Stadtbezirkgericht der Region Donezk stellte ebenfalls fest, dass die Angeklagten zuvor für die Begehung von Straftaten verurteilt worden waren, für die ihnen eine Strafe auferlegt wurde. Barabash erhielt 8 Jahre Freiheitsentzug, während Baryshok 9 Jahre erhielt. Die Zeit in der Untersuchungshaft wurde auf die Gesamtstrafe angerechnet.

Flucht aus der Militärbasis

Der Bruder von Artem Myroshnychenko, Serhiy Myroshnychenko, berichtete, dass Oleksandr Baryshok eigenmächtig die Militärbasis verlassen hat, nachdem ihm erlaubt wurde, bei den Streitkräften der Ukraine zu dienen. Er trat in die vorzeitige Entlassung von der Haftstrafe wegen Mordes ein. Der Bruder des Aktivisten veröffentlichte ein Dokument, das zeigt, dass Baryshok eigenmächtig seinen Dienstort verlassen hat.

Serhiy Myroshnychenko verurteilte auch das Verhalten von Baryshok und äußerte Besorgnis darüber, dass die Mörder seines Bruders sich in Freiheit befinden und sich sogar den Streitkräften der Ukraine angeschlossen haben. Er schreibt, dass dies keine aufrichtige Motivation ist, die Ukraine zu verteidigen, sondern nur eine Rechtfertigung, um der Gefängnisstrafe zu entkommen.

Informationen über den Fall

Anfang 2025 verurteilte das Gericht Oleksandr Baryshok und Mykola Barabash zu 8 bzw. 9 Jahren Freiheitsentzug wegen des Angriffs auf Artem Myroshnychenko. Der Angriff ereignete sich im Jahr 2019, nach dem der Aktivist schwere Verletzungen erlitt und starb. Die Angeklagten versäumten jedoch die Frist zur Einreichung der Berufung einen Monat nach dem Urteil.

Der Bruder von Artem Myroshnychenko wies darauf hin, dass er seit 2014 aktiv an Freiwilligeninitiativen teilnimmt und den ukrainischen Militärs an der Front geholfen hat. Er drückte sein Mitgefühl für seine Kameraden aus und zweifelt an der Aufrichtigkeit des Wunsches der Mörder, die Ukraine zu verteidigen.


Lesen Sie auch

Werbung