Feindverluste am 18. April 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte.

Feindverluste am 18. April 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
Feindverluste am 18. April 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte

Der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte hat die Verluste der russischen Besatzer zum Morgen des Freitags, den 18. April 2025, aktualisiert.

Verluste Russlands im Krieg am 18. April 2025

Russland hat im Krieg gegen die Ukraine am 18. April folgende Verluste erlitten:

  • Personal – etwa 938970 (+1530) Personen,
  • Panzern – 10662 (+8) Einheiten,
  • Kampfpanzern – 22257 (+40) Einheiten,
  • Artilleriesystemen – 26530 (+88) Einheiten,
  • MRLS – 1367 (+1) Einheiten,
  • Flugabwehrsystemen – 1136 (+1) Einheiten,
  • Flugzeugen – 370 (+0) Einheiten,
  • Hubschraubern – 335 (+0) Einheiten,
  • Taktischen UAVs – 33065 (+140),
  • Lenkraketen – 3145 (+0),
  • Schiffen /Booten – 28 (+0) Einheiten,
  • U-Booten – 1 (+0) Einheit,
  • Fahrzeugtechnik und Tankwagen – 44954 (+312) Einheiten,
  • Spezialtechnik – 3858 (+51).

Aktivität der Besatzungsflotte am 18. April

  • Im Schwarzen Meer sind feindliche Schiffe nicht vorhanden;
  • Im Asowschen Meer sind feindliche Schiffe nicht vorhanden;
  • Im Mittelmeer befinden sich drei feindliche Schiffe, die Trägerschiffe für die 'Kalibr'-Raketen sind, mit einem Gesamtangriff von bis zu 26 Raketen.

In den letzten 24 Stunden haben im Interesse der Russischen Föderation die folgenden Schiffe die Straße von Kertsch passiert:

  • In das Schwarze Meer – sechs Schiffe, von denen zwei in Richtung der Bosporus-Strait weiterfuhren;
  • In das Asowsche Meer – ein Schiff, das die Fahrt durch die Bosporus-Strait fortsetzte.

Wie bekannt, dauert der großangelegte Krieg in der Ukraine bereits 1150 Tage.

Analyse

Am 18. April 2025 haben die russischen Besatzer erhebliche Verluste im Krieg gegen die Ukraine erlitten. Die Verluste der russischen Armee umfassen Personal, Technik und Militärtechnik. Die Flotte der Besatzer zeigt keine Aktivität im Schwarzen und Asowschen Meer, aber im Mittelmeer sind drei Schiffe vorhanden, von denen Raketen 'Kalibr' abgefeuert werden. Darüber hinaus nutzt die RF weiterhin die Straße von Kertsch für die Bewegung der Schiffe. Der Konflikt dauert an, und die Ukraine leistet weiterhin starken Widerstand gegen die russische Aggression.


Lesen Sie auch

Werbung