Verluste des Feindes zum 26. März 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine.


Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine hat über die Verluste der russischen Besatzungskräfte am Morgen des Mittwochs, 26. März 2025, berichtet.
Verluste Russlands im Krieg am 26. März 2025
In den letzten 24 Stunden hat Russland verloren:
- etwa 907220 (+1280) Soldaten,
- 10430 (+5) Panzer,
- 21685 (+15) gepanzerte Kampffahrzeuge,
- 25207 (+17) Artilleriesysteme,
- 1341 (+0) Mehrfachraketenwerfer (MRLS),
- 1117 (+0) Luftverteidigungssysteme,
- 370 (+0) Flugzeuge,
- 335 (+0) Hubschrauber,
- 30818 (+59) UAVs auf operativ-taktischer Ebene,
- 3121 (+0) Marschflugkörper,
- 28 (+0) Schiffe/Boote,
- 1 (+0) U-Boot,
- 41901 (+77) Fahrzeuge und Tankwagen,
- 3786 (+1) Spezialtechnik.
Aktivität der Besatzungsflotte zum 24. März
- Im Schwarzen Meer gibt es ein feindliches Schiff, das Marschflugkörper 'Kalibr' führt und vier Schüsse abgegeben hat;
- im Asowschen Meer gibt es keine feindlichen Schiffe;
- im Mittelmeer gibt es vier feindliche Schiffe, von denen drei Marschflugkörper 'Kalibr' tragen und 26 Schüsse abgegeben haben.
In den letzten 24 Stunden hat die RF die Kertschstraße passiert:
- ins Schwarze Meer - sechs Schiffe, von denen drei die Passage nach Bosporus fortsetzten;
- ins Asowsche Meer - sechs Schiffe, von denen fünf sich aus der Bosporusstraße bewegten.
Der 1127. Tag des umfassenden Krieges in der Ukraine ist im Gange.
Die Verteidigungskräfte der Ukraine haben den Angriff des Feindes bei Andrijiwka, Region Donezk, abgewehrt. Der Feind führt auch weiterhin Angriffe bei Milowe, Piatykhatky und Malye Shcherbaky. Kämpfe dauern bei Dmydivka, Region Belgorod, an.
Die russischen Truppen setzen auch ihren Angriff bei Kamjanka und im Dorf Topola, Region Charkiw, fort.
Am Abend des 25. März haben die Besatzungstruppen massenhaft Krywyj Rih, Region Dnipropetrowsk, mit Drohnen angegriffen. Während des Angriffs gab es etwa 15 Explosionen.
Lesen Sie auch
- In den Karpaten starb ein Mann aus Lwiw
- Die Frontlinie zum 22. Mai 2025. Bericht des Generalstabs
- Die Wunder wird nicht sein: Saluschnyj hat eine Erklärung zu den Grenzen von 1991 abgegeben
- Die Ukraine bereitet ein Gipfeltreffen mit europäischen Ländern vor, Putin schafft eine ‚Sicherheits-Pufferzone‘. Die wichtigsten Nachrichten vom 22. Mai
- Die Schützlinge der Fluggesellschaft "Ukrainische Hubschrauber" besuchten die Exkursion "Dritte Atmung"
- Eine Drohne fiel auf das Schulungszentrum des Kernkraftwerks Saporischschja – IAEA