Ab dem 1. Mai wird Benzin mit Bioethanol gemischt: Was Autofahrer spüren werden.

Ab dem 1. Mai wird Benzin mit Bioethanol gemischt: Was Autofahrer spüren werden
Ab dem 1. Mai wird Benzin mit Bioethanol gemischt: Was Autofahrer spüren werden

Laut dem Geschäftsführer der Unternehmensgruppe 'OKKO', Vasyl Danylyak, wird die Einführung der obligatorischen Zugabe von 5 % Bioethanol zu Benzinen mit einer Oktanzahl von weniger als 98 nicht zu Problemen an den Tankstellen führen. Er bemerkte, dass das Unternehmen sich bereits vor einem Jahr auf diese Anforderung vorbereitet hat, indem es die entsprechende Ausrüstung installiert hat.

'Wir werden das fertige Mineralölprodukt mit Bioethanol importieren, und dann werden allmählich alle Betreiber dies selbst tun', erklärte Danylyak. Er bemerkte auch, dass der Anteil von Bioethanol im Kraftstoff in Zukunft auf 8 % oder sogar 10 % steigen könnte. Allerdings hat die Verfügbarkeit von Bioethanol der ersten Generation einen Einfluss auf seinen möglichen Zugabeanteil.

Das Gesetz sieht vor, dass ab dem 4. Juni 2024 alle Benzine mit einer Oktanzahl von weniger als 98 5 % Bioethanol enthalten müssen, mit Ausnahme des Kraftstoffs für das Verteidigungsministerium, das staatliche Reserve und die minimalen Lagerbestände an Öl und Mineralölprodukten.

Der Eigentümer der Unternehmensgruppe 'Paralel', Oleksandr Dubinin, ist der Meinung, dass die neue Anforderung keinen nennenswerten Einfluss auf den Kraftstoffpreis haben wird, da ein erheblicher Teil des Benzins mit Bioethanol von europäischen Raffinerien aufgrund der Unfähigkeit der ukrainischen Infrastruktur, den Kraftstoff zu mischen, geliefert wird. Der Präsident von 'MHP Eco Energy', Oleksandr Dombrovskyi, schätzte die wirtschaftlichen Auswirkungen des neuen Gesetzes auf über 1 Milliarde US-Dollar jährliche Einnahmen für den ukrainischen Haushalt durch die Verarbeitung landwirtschaftlicher Kulturen zu Bioethanol.

Analyse der Nachricht

Es wird erwartet, dass die Einführung der obligatorischen Zugabe von 5 % Bioethanol zu Benzinen mit einer Oktanzahl von weniger als 98 nicht zu Problemen an den Tankstellen führen wird. Unternehmen, einschließlich 'OKKO', sind bereits bereit, diese Anforderungen zu erfüllen und glauben, dass dies keine Ursache für Probleme sein wird. Auch in Zukunft kann man mit einem Anstieg des Anteils von Bioethanol im Kraftstoff auf 8 % oder sogar 10 % rechnen. Das Gesetz hat eine große Bedeutung aus ökologischer Sicht, da es hilft, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und die Entwicklung nationaler Biokraftstoffproduzenten zu fördern. Allerdings ist die ukrainische Infrastruktur derzeit nicht bereit für eine großflächige Vermischung, und ein erheblicher Teil des Benzins mit Bioethanol wird importiert. Bei der Analyse dieser Daten kann man zu dem Schluss kommen, dass die Einführung der obligatorischen Zugabe von Bioethanol zu Benzin ein wichtiger und vielversprechender Schritt in der Entwicklung des ukrainischen Biokraftstoffmarktes ist.


Lesen Sie auch

Werbung